• AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z)

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-036.5.048.392-1
    Branche: Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)

    Alter der Firma

    13 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z)

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen. Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren. Mehr erfahren

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos Firmendossier abrufen

    Über AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z)

    • AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z) aus Bern ist im Bereich «Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)» tätig und aktiv.
    • Das Management der Organisation AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z) besteht aus 3 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 16.08.2010.
    • Am 10.08.2022 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die Organisation AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z) ist unter der UID CHE-115.906.743 eingetragen.
    • Unternehmen mit derselben Adresse wie AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z): ASOS Genossenschaft, Confidenzia Baugenossenschaft, Creativ-Beratungs-Genossenschaft.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)

    Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder Druck- und andere Werke in günstiger Weise zu verlegen, die auf dem üblichen Markt wenig Publikationschancen haben; dazu geeignete Produktions- und Vertriebsverfahren zu entwickeln; das Marketing günstig zu gestalten. Sie unterstützt Autoren und Künstler allgemein und sichert ihnen eine angemessene Entschädigung ihrer Leistung, insbesondere durch; Günstige Einstiegskosten für die Publikation ihrer Werke; den Ankauf von Produkten für die Genossenschafter; den Verkauf von Produkten an die Genossenschafter; der Wahrung der Interessen der Genossenschafter in gemeinsamer Selbsthilfe; die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und kulturellen Ideale und Interessen der Mitglieder im Allgemeinen; die Durchführung von Kursen, Lehrgängen, Schulungen, Seminaren und Informationstagungen; die Koordination der Geschäftspolitik, der Zielsetzungen und die Tätigkeiten aller mit der Genossenschaft in Kooperation stehenden Unternehmungen, Organisationen und Stiftungen - unter Wahrung ihrer Autonomie; die gemeinsame Verwaltung und Vermarktung von Rechten (insbesondere Autorenrechten) an den von Mitgliedern oder der Genossenschaft entwickelten Werken; die Förderung, insbesondere von Publikationen und die Kommunikation unter den Mitgliedern. 2. Die Beratung von Mitgliedern und Dritten in allen Fragen, insbesondere rechtlichen, rund um das Urheberrecht. 3. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. 4. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Es wird in diesen Fällen ein Sanierungsplan mit dem Mitglied vereinbart. 5. Sie führt insbesondere einen Fonds zur Unterstützung und Sanierung von Genossenschaftern und einen Unterstützungsfonds für Genossenschafter im Pensionsalter und erlässt dazu die nötigen Reglemente (Fonds Alters- und Härtefälle). 6. Die Genossenschaft kann die Administration und den Zahlungsverkehr für andere Gesellschaften im Auftrag übernehmen. 7. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Verlagsgenossenschaft RL
    • Liebig Verlagsgenossenschaft
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z)

    SHAB 220810/2022 - 10.08.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005538217, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z), in Bern, CHE-115.906.743, Genossenschaft (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2018, Publ. 4065895).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hirt, Gabrielle, von Twann-Tüscherz, in Biel/Bienne, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ilg, Walo Conrad, von Salenstein, in Bern, Präsident der Verwaltung, Sekretär und Kassier der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, Sekretär, Kassier, mit Einzelunterschrift];
    Arn, Stefan, von Dotzigen, in Biel/Bienne, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 35/2018 - 20.02.2018
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4065895, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Verlagsgenossenschaft RL, in Bern, CHE-115.906.743, Genossenschaft (SHAB Nr. 217 vom 07.11.2012, Publ. 6921680).

    Statutenänderung:
    03.12.2017.

    Firma neu:
    AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z).

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder Druck- und andere Werke in günstiger Weise zu verlegen, die auf dem üblichen Markt wenig Publikationschancen haben;
    dazu geeignete Produktions- und Vertriebsverfahren zu entwickeln;
    das Marketing günstig zu gestalten. Sie unterstützt Autoren und Künstler allgemein und sichert ihnen eine angemessene Entschädigung ihrer Leistung, insbesondere durch;
    Günstige Einstiegskosten für die Publikation ihrer Werke;
    den Ankauf von Produkten für die Genossenschafter;
    den Verkauf von Produkten an die Genossenschafter;
    der Wahrung der Interessen der Genossenschafter in gemeinsamer Selbsthilfe;
    die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und kulturellen Ideale und Interessen der Mitglieder im Allgemeinen;
    die Durchführung von Kursen, Lehrgängen, Schulungen, Seminaren und Informationstagungen;
    die Koordination der Geschäftspolitik, der Zielsetzungen und die Tätigkeiten aller mit der Genossenschaft in Kooperation stehenden Unternehmungen, Organisationen und Stiftungen - unter Wahrung ihrer Autonomie;
    die gemeinsame Verwaltung und Vermarktung von Rechten (insbesondere Autorenrechten) an den von Mitgliedern oder der Genossenschaft entwickelten Werken;
    die Förderung, insbesondere von Publikationen und die Kommunikation unter den Mitgliedern. 2. Die Beratung von Mitgliedern und Dritten in allen Fragen, insbesondere rechtlichen, rund um das Urheberrecht. 3. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. 4. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Es wird in diesen Fällen ein Sanierungsplan mit dem Mitglied vereinbart. 5. Sie führt insbesondere einen Fonds zur Unterstützung und Sanierung von Genossenschaftern und einen Unterstützungsfonds für Genossenschafter im Pensionsalter und erlässt dazu die nötigen Reglemente (Fonds Alters- und Härtefälle). 6. Die Genossenschaft kann die Administration und den Zahlungsverkehr für andere Gesellschaften im Auftrag übernehmen. 7. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bott, Detlef Bernd, deutscher Staatsangehöriger, in Stuttgart (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hinz, Sven, deutscher Staatsangehöriger, in Freiburg (DE), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 217/2012 - 07.11.2012
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 6921680, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Verlagsgenossenschaft RL, in Bern, CH-036.5.048.392-1, Genossenschaft (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2012, Publ. 6559670).

    Statutenänderung:
    22.08.2012. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Andreska, Iris, italienische Staatsangehörige, in Frauenfeld, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dolder, Ursula, von Schangnau, in Ramsen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ilg, Walo Conrad, von Salenstein, in Bern, Präsident und Sekretär und Kassier, mit Einzelunterschrift [bisher: Ilg, Walo C. , Präsident, Sekretär und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hirt, Gabrielle, von Twann-Tüscherz, in Biel/Bienne, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen